Jahrgang | 1985 |
Geburtsort | Berlin |
Hauptwohnsitz | Berlin |
Wohnmöglichkeiten | Berlin,Bamberg, Freiburg, München, Wien |
Ethnische Erscheinung | mitteleuropäischer Raum |
Spielalter | 18 bis 28 |
Größe | 1,72 m |
Gewicht | 60 |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | braun |
Sprache(n) | Deutsch (Muttersprache), Englisch - britisch, Französisch |
Dialekt(e) | Berlinerisch (Heimatdialekt) |
Führerschein(e) | |
Stimmlage | Mezzosopran |
Sport | |
Gesang | |
Auszeichnungen | 2012 Preis für eine herrausragende Kinder- und Jugendtheater Produktion "Clyde und Bonnie" bei den 30.Bayerische Theatertagen in Augsburg.
2014 Publikumspreis Clip Award Mannheim, "Weiter oben"
2015 "Die Asyl-Dialoge" Amadeu-Antonio-Preis, für kreatives Engagement für Menschenrechte und gegen Rassismus |
Ausbildung | |
|
2010 | Seminar "Schauspiel für junge Talente” bei Teresa Harder
(Coachingteam Frank Betzelt, Berlin) |
2005-2008 | Michael Tschechow Studio Berlin |
Engagements (Auswahl) |
|
|
2015 | Jugend gegen Aids e.V. - Rolle: Frau - Regie: Julia Patey - Easy doesit |
|
|
2016 | Othello - Rolle: Desdemona - Regie: Uli Spies - Spielwerk Bamberg |
2015 | Wie im Himmel - Rolle: Gabriella - Regie: Heidemarie Gohde - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2014-heute | Die Asyl-Dialoge - Rolle: Sara, Anna - Regie: Michael Ruf - Bühne für Menschenrechte |
2014 | Die Möwe - Rolle: Nina - Regie: Róbert Alföldi - Theater an der Rott |
2014 | Hamlet - Rolle: Ophelia - Regie: Justus Carrière - Theater Poetenpack |
2014 | Geschichten aus dem Wienerwald - Rolle: Ida,Emma, Helene - Regie: Birgit Doll - Landestheater Niederösterreich |
2014 | Radetzkymarsch und Die Rebellion - Rolle: Eva Demant - Regie: Philipp Hauß - Landestheater Niederösterreich |
2013 | Frau Müller muss weg - Rolle: Marina Jeskow - Regie: Gerhard Fehn - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2013 | Bandscheibenvorfall - Rolle: Schmitt - Regie: Walter Weyers - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2013 | Der Mann von la Mancha - Rolle: Haushälterin - Regie: Ernö Weil - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2012 | Die Arabische Nacht - Rolle: Fatima Mansur - Regie: Konstantin Moreth - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2012 | Woyzeck - Rolle: Marie - Regie: Axel Stöcker - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2012 | Meier, Müller, Schulz oder Nie wieder einsam - Rolle: Frau Müller - Regie: Bernd Tauber - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2011 | Shakespeare in trouble - Rolle: Judith Shakespeare - Regie: Bernd Tauber - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2011 | Mein Freund Harvey - Rolle: Myrtle Mae - Regie: Peter Wekwerth - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2011 | The killer in me is the killer in you my love - Rolle: Lena - Regie: Alice Asper - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2011 | Clyde und Bonnie - Rolle: Bonnie - Regie: Joerg Bitterich - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2010 | Ein Volksfeind - Rolle: Petra Stockmann - Regie: Gerhard Fehn - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2010 | Minna von Barnhelm - Rolle: Franziska - Regie: Heidemarie Gohde - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2010 | Spiel's nochmal Sam - Rolle: Bergmann/Nancy/Sharon/Gina - Regie: Oliver Vorwerk - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2010 | Bunbury - Rolle: Cecily - Regie: Gerhard Fehn - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2009-2011 | Zukunft - Rolle: Jule - Regie: Thomas Lange - ETA Hoffmann Theater Bamberg |
2009 | Der zerbrochne Krug - Rolle: Eve - Regie: Heidemarie Gohde - Wallgraben Theater Freiburg |
2008 | Liebes Leid und Lust - Rolle: Katharina - Regie: Beatrice Scharmann - Chekh-Off Players |
2008 | Hamlet - Rolle: Ophelia - Regie: Justus Carrière - Theater Poetenpack |
2006 | Bluthochzeit - Rolle: Braut - Regie: Claudius Klein - Theaterforum Kreuzberg |
|
|
2015 | Tödliche Schönheit - Rolle: Laura - Regie: Timo Klein - Papilio Theater |
|
|
2015 | Letter TO THE WORLD - Rolle: Stückentwicklung mit Flüchtlingen - Regie: Aline Joers, Magdalena Scharler, Clara Schoeller - syn:format e.V. |